Meine Stadtführungen in Freising
Stadtführungen Freising
Altstadtführung
Sie sind zu Besuch in Freising und möchten meine wunderschöne Heimatstadt bei einer Stadtführung näher kennenlernen?
Sie möchten mit einer Gruppe von einer waschechten Freisingerin und geprüften Stadtführerin Näheres über die Geschichte der Domstadt und Sehenswürdigkeiten in der Altstadt erfahren?
Oder Sie leben schon länger in Freising und haben es immer noch nicht geschafft, endlich einmal eine Stadtführung in Freising zu machen?
Dann buchen Sie doch gleich jetzt die beliebte 90-minütige klassische Stadtführung bei mir.
Nach dem Motto „weniger ist mehr“, biete ich diese Tour auch in einer 60-minütigen Variante ohne Besichtigung des Dombergs an. Bei dieser Führung ist eine Rikschabegleitung für maximal zwei Personen mit Mobilitätseinschränkung möglich. Den Aufpreis von 10 € dafür bitte vor Ort bezahlen.
You can also book this tour in English.
Treffpunkt und Ende: Roider-Jackl-Brunnen
Dauer: ca. 90 bzw. 60 Minuten
Kosten: 120 € bzw. 100 € für die Gruppe
Maximale Personenzahl: 25
Informationen zu Zahlungsbedingungen und Stornierungsmöglichkeiten entnehmen Sie bitte den AGB.
Die Führung findet bei jeder Witterung statt.
Bierverkostung
Durch meinen Nachnamen Melzer wurde mir die Liebe zum Bier quasi schon in die Wiege gelegt. Wenn auch Sie ein Liebhaber von Hellem, Weißbier und Co sind, dann begleiten Sie mich doch zwei Stunden lang in geselliger Runde durch Freisings Innenstadt und über den Domberg und testen Sie verschiedene lokale und regionale Bierspezialitäten. Wissenswertes über die Bierstadt Freising, die Lokale und die zu verkostenden Biere werde ich Ihnen währenddessen selbstverständlich auch noch servieren.
Neben fünf verschiedenen Bieren (0,2 Liter) ist in der Tour auch eine Brotzeitplatte als Stärkung zwischendurch enthalten.
Wenn Sie eine alkoholfreie Variante der Tour bevorzugen, dann setzen Sie sich gerne mit mir in Verbindung.
Teilnahme erst ab 18 Jahren möglich.
Ein maßvoller Umgang mit Alkohol liegt mir am Herzen.
Diese Tour ist täglich ab 11 Uhr, außer sonntags buchbar. Jeden ersten und dritten Freitag im Monat um 16 Uhr ist diese Tour auch als öffentliche Stadtführung für Einzelpersonen verfügbar.
Treffpunkt: Terrasse „General-von-Nagel-Straße“ Ecke „Am Büchl“ (Schild „Schmied am Büchl“)
Ende der Führung: Obere Hauptstraße
Dauer: ca. 120 Minuten
Kosten: 150 € + 20 € pro Person
Mögliche Personenanzahl: bis zu 15
Informationen zu Zahlungsbedingungen und Stornierungsmöglichkeiten entnehmen Sie bitte den AGB.
Die Führung findet bei jeder Witterung statt (wir halten uns auch in Innenräumen auf).
Kulinarische Führung
Appetit haben wir ja recht häufig. Und gibt es da nichts Schöneres, als verschiedene, kleine Leckereien zu testen? Bei diesem zweistündigen Spaziergang durch Freising haben Sie die Möglichkeit, in sieben bis acht ganz unterschiedlichen Geschäften und Lokalen Neues und Altbewährtes zu probieren. Nebenher werden Sie von mir zusätzlich mit Informationen über Freising als Genussstadt, den Verkostungsort und die Verkostungsprobe gefüttert. Es erwarten Sie süße und herzhafte Köstlichkeiten (im Bild: Station im Junkers Cafe).
Bei Allergien/Unverträglichkeiten oder vegetarischen Wünschen geben Sie mir gerne Bescheid.
Diese Tour ist montags nicht verfügbar und samstags nur bis mittags.
Jeden zweiten und vierten Freitag im Monat um 16 Uhr können Sie diese Tour auch als öffentliche Stadtführung für Einzelpersonen buchen.
Treffpunkt: Terrasse „General-von-Nagel-Straße“ Ecke „Am Büchl“ (Schild „Schmied am Büchl“)
Ende der Führung: Obere Hauptstraße
Dauer: ca. 120 Minuten
Kosten: 150€ + 25 € pro Person
Mögliche Personenanzahl: bis zu 15
Informationen zu Zahlungsbedingungen und Stornierungsmöglichkeiten entnehmen Sie bitte den AGB.
Die Führung findet bei jeder Witterung statt (wir halten uns auch in Innenräumen auf).
Bei dieser Führung ist eine Rikschabegleitung für maximal zwei Personen mit Mobilitätseinschränkung möglich. Den Aufpreis von 10 € dafür bitte vor Ort bezahlen. Gerne bringe ich meine Rikschagäste nach der Führung zum Ausgangspunkt zurück.
Diese Tour führt nicht über den Domberg.
Lass Dir keinen Bären aufbinden
Sind Sie auf der Suche nach einer besonderen Stadtführung in Freising? Haben Sie Freude am Raten? Dann habe ich genau die richtige Tour für Sie im Angebot. Wir spazieren 90 Minuten durch die Altstadt Freisings und an verschiedenen Stationen erzähle ich Ihnen eine Freisinger Geschichte. Diese kann ganz aktuell sein oder auch schon viele Jahre oder sogar auch Jahrzehnte zurückliegen. Und nun dürfen Sie raten, ob die Geschichte wahr oder falsch ist, ob ich Ihnen also einen Bären aufbinden wollte oder nicht. Ich kann Ihnen versprechen, dass Sie eine sehr launige und abwechslungsreiche Zeit erwartet.
Treffpunkt und Ende: Roider-Jackl-Brunnen
Dauer: ca. 90 Minuten
Kosten: 120 € für die Gruppe
Maximale Personenzahl: 25
Informationen zu Zahlungsbedingungen und Stornierungsmöglichkeiten entnehmen Sie bitte den AGB.
Die Führung findet bei jeder Witterung statt.
Bei dieser Führung ist eine Rikschabegleitung für maximal zwei Personen mit Mobilitätseinschränkung möglich. Den Aufpreis von 10 € dafür bitte vor Ort bezahlen.
Diese Tour führt nicht über den Domberg.
Kinderführung
Auch für Kinder hat Freising im Rahmen einer Stadtführung viel zu bieten. Denken Sie zum Beispiel an die vielen, bunten Bären, die in der Innenstadt verteilt sind. Im Rahmen einer 60-minütigen Entdeckungsreise zum Suchen und Raten, helfen die Kinder dem kleinen Bär „Balduin“ das Gepäck von Korbinian wiederzufinden, das er verloren hat.
Sei es als besondere Überraschung bei einem Kindergeburtstag oder als nette Abwechslung für die Kinder bei einer Familienfeier.
Geeignet ist diese Stadtführung für Kinder zwischen 6 und 10 Jahren. Die Anwesenheit einer zusätzlichen erwachsenen Aufsichtsperson ist obligatorisch.
Sie sind Grundschulehrer/in und haben Interesse an einer Stadtführung für Ihre Grundschulklasse, die Themen wie Stadttore in Freising, historische Berufe und Korbinian und sein Bär behandelt? Dann setzten Sie sich gerne über das Kontaktformular mit mir in Verbindung.
Treffpunkt und Ende: Roider-Jackl-Brunnen
Dauer: ca. 60 Minuten
Kosten: 100 € für die Gruppe
Maximale Kinderzahl: 15
Informationen zu Zahlungsbedingungen und Stornierungsmöglichkeiten entnehmen Sie bitte den AGB.
Die Führung findet bei jeder Witterung statt.
Straßennamenführung
Neben geläufigen Straßennamen wie Hauptstraße oder Bahnhofstraße findet man in der Freisinger Innenstadt auch immer wieder Bezeichnungen für Straßen und Gassen, die den aufmerksamen Besucher zum Nachdenken anregen. Hat zum Beispiel die Hummelgasse tatsächlich etwas mit dem gestreiften Insekt zu tun und wurde in der Brennergasse Schnaps gebrannt? Wenn ich Ihr Interesse geweckt habe, dann buchen Sie doch gerne diese 90-minütige Stadtführung bei mir, um Näheres über die Geschichten hinter den Freisinger Straßennamen zu erfahren. Und warum in Freising die Straßenschilder rot weiß sind, verrate ich Ihnen dabei selbstverständlich auch.
Treffpunkt und Ende: Roider-Jackl-Brunnen
Dauer: ca. 90 Minuten
Kosten: 120 € für die Gruppe
Maximale Personenzahl: 25
Informationen zu Zahlungsbedingungen und Stornierungsmöglichkeiten entnehmen Sie bitte den AGB.
Die Führung findet bei jeder Witterung statt.
Bei dieser Führung ist eine Rikschabegleitung für maximal zwei Personen mit Mobilitätseinschränkung möglich. Den Aufpreis von 10 € dafür bitte vor Ort bezahlen.
Diese Tour führt nicht über den Domberg.
Wenn Sie sich für eine Rikschafahrt durch Freising interessieren, dann können Sie gerne bei rikscha-freising.de buchen